Guten Tag Besucher,
|
der Herbst hält Einzug – die Tage werden kürzer, die Luft ist klar, die Blätter färben sich bunt. In dieser besonderen Jahreszeit erleben wir etwas ganz Wunderbares: Es regnet nicht nur Blätter, sondern sehr viele Spenden! Unser Spendenaufruf zur diesjährigen Finanzierung der neuen Verwaltungsstelle war absolut erfolgreich. Ein großes Zeichen der Wertschätzung, das uns berührt hat. Danke dafür. Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir mittlerweile so viele hilfsbereite Menschen hinter uns wissen, die unsere Arbeit unterstützen. Sie tragen dazu bei, dass Betroffene Gehör finden und dass sexualisierte Gewalt kein Tabuthema mehr ist. Jede Spende stärkt unsere Arbeit: Wir schaffen Räume, in denen Menschen sprechen können, wo Schweigen und Verdrängen sonst oft überwiegen. Sie helfen mit, das Thema sichtbar zu machen – in der Beratung, in der Öffentlichkeit und in der Prävention. So wächst Bewusstsein, Solidarität und Mut. Herzlichen Dank, dass Sie an unserer Seite stehen! Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst und schicken herzliche Grüße. Das Team von Zartbitter Münster
|
|
|
Ein unglaublicher Spendenstand |
Ausschließlich durch Ihre Hilfe haben wir es geschafft. Wir können die neue Verwaltungsstelle in diesem Jahr vollständig finanzieren. Dafür unser herzlichster Dank. Wir sind wirklich überwältigt. Das haben wir so nicht erwartet. Und bald knacken wir den Betrag, den die Bethe-Stiftung verdoppelt wird. Vielleicht ist dies schon der Fall, wenn Sie unten auf das Spendenbarometer klicken und staunen... Im nächsten Jahr übernimmt die Stadt Münster die Finanzierung der Verwaltungsstelle. Das ist in diesen Zeiten knapper Kassen nicht selbstverständlich. Auch hierfür unser herzlicher Dank! |
|
|
|
SofHi - wir kaufen ein! |
Auch hier - großer Dank an die Menschen, die hinter uns stehen und uns Ihre Stimme gegeben haben. Beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Sparkasse Münsterland-Ost haben wir unser Skills-Taschen-Projekt eingereicht. Für uns wurden im geforderten Zeitraum ausreichend Stimmen abgegeben. Dafür sind uns 500€ Preisgeld sicher. Hiervon können wir 20-25 Skillstaschen für unser Klientel anschaffen. Die Täschchen enthalten Hilfsmittel, die bei Angst und in Stresssituationen hilfreich sein und Anspannungszustände reduzieren können. Neugierig, welchen Platz wir belegt haben? |
|
|
|
Anonyme Spurensicherung (ASS) in Münster |
Informationsveranstaltung für Fachkräfte und Multiplikator*innen Das Verfahren der anonymen Spurensicherung (ASS) ermöglicht von sexualisierter Gewalt betroffenen Personen eine vertrauliche, anzeigenunabhängige und standardisierte Spurensicherung sowie eine medizinische Versorgung. Seit September 2024 wird die ASS in verschiedenen Münsteraner Krankenhäusern für Betroffene ab 14 Jahren angeboten. Ergänzend bieten Beratungsstellen Beratung und Unterstützung an. Zartbitter Münster ist eine davon. Damit die Betroffenen im Einzelfall von dem Angebot profitieren können, ist es wichtig, dass die ASS auch in Fachkreisen bekannt ist. In zwei Vorträgen erhalten Sie Informationen zum Ablauf der ASS sowie zu den relevanten Anlaufstellen. Darüber hinaus wird Grundlagenwissen zu sexualisierter Gewalt, Traumafolgen und einem traumasensiblen Umgang mit Betroffenen vermittelt.
Wann: 02.12.2025, 11.00 – 13.30 Uhr Wo: Stadtbücherei Münster, Zeitungslesesaal Referentinnen:
- Dr. med. Stefanie Schlepper (Institut für Rechtsmedizin Münster)
- Gerlinde Gröger (Beratungsstelle Frauen-Notruf Münster e.V.)
Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Die Veranstaltung ist barrierefrei. Die Technik für schwerhörige Menschen (FM-Anlage) und Gebärdensprachdolmetschende sind vor Ort. Die Stadtbücherei ist mit dem Rollstuhl zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden. Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis ASS Münster organisiert. |
|
|
|
Berufsbegleitende Weiterbildungen - Ihre Anmeldung ist ab sofort möglich |
 Beratungsraum Zartbitter Münster |
Neu in der Beratungsstelle |
Die 9-tägige Weiterbildung richtet sich insbesondere an Fachkräfte, die (haupt- oder ehrenamtlich) neu in der Beratung und Prävention bei spezialisierten Fachberatungsstellen zum Thema Sexualisierte Gewalt tätig sind. Die Weiterbildung findet in Münster statt. Termine:
- 18.-20.03.2026
- 27.-29.04.2026
- 01.-03.06.2026
- Mittwoch von 11.00 - 17.00 Uhr,
- Donnerstag von 9.00-17.00 Uhr und
- Freitag von 9.00-16.00 Uhr
|
|
|
|
Referent*in für die Durchführung des Präventionsprogramms "Ben und Stella wissen Bescheid"
|
"Ben & Stella wissen Bescheid!" ist ein Präventions- und Bildungskonzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren mit einer geistigen Behinderung sowie einer möglichen zusätzlichen Körper- und/oder Hörbehinderung. Diese 5-tägige Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte mit Grundkenntnissen zu sexualisierter Gewalt. Die Weiterbildung findet in Münster statt. Termine: - 07.09.2026 von 11.00 bis 17.00 Uhr
- 08.09.2026 von 9.00 bis 17.00 Uhr
- 02.11.2026 von 11.00 bis 17.00 Uhr
- 03.11.2026 von 9.00 bis 17.00 Uhr
- 04.11.2026 von 9.00 bis 16.00 Uhr
|
|
|
|
Neues aus dem Hundeleben |
Unsere Therapiehündin i.A. Nila ist ganz schön groß geworden. Sie geht zweimal in der Woche in die Hundeschule und hat schon einige Prozesse begleitet. Alle zwei Wochen besucht sie Wohngruppen für Menschen mit einer Behinderung oder einer psychischen Erkrankung. Dort lernt sie zum Beispiel Menschen zu verstehen, die nicht so gut und verständlich sprechen können oder anders sprechen, wie wir das gewohnt sind. Sie lernt auch, Menschen im Rollstuhl oder mit einem Rollator zu begleiten, ohne davor Angst zu haben. Gerade lernt sie auch viele neue Kommandos. Mit dem Kommando "Steh!" geht sie vom Sitzen ("Platz") in den Stand. So kann man sie zum Beispiel viel leichter streicheln, wenn sie in der Beratung neben oder vor einem liegt. Es ist schön, sie bei uns zu haben. |
|
|
Sprechzeiten während der Herbstferien und Teamfahrt |
Während der Herbstferien (13.10. bis 24.10.25) sind wir an drei Tagen in der Woche telefonisch erreichbar: - dienstags von 16 bis 18 Uhr
- donnerstags von 11 bis 13 Uhr
- freitags von 10 bis 12 Uhr
In der Woche vom 3.11. bis 7.11. sind wir drei Tage auf Teamfahrt. In dieser Woche erreichen Sie uns telefonisch am Freitag von 10 bis 12 Uhr. |
|
|
Kurz notiert |
Die Vorbereitungen für unser 40jähriges Jubiläum im nächsten Jahr laufen. Am 10. Juli 2026 feiern wir eine Tanz-Party in der B-Side am Mittelhafen. Merken Sie sich den Termin. Sie sind herzlich willkommen! Am 15. September 2026 findet tagsüber ein Festakt mit Vortrag für unsere Kooperations- und Vernetzungspartner*innen statt. Die Einladungen hierfür verschicken wir rechtzeitig. |
|
Impressum |
Herausgeber: Zartbitter Münster e.V. Astrid-Maria Kreyerhoff Hammer Straße 220 48153 Münster Tel. 02 51 - 41 40 555
Internet: www.zartbitter-muenster.de E-Mail: info@zartbitter-muenster.de
Redaktion: Kirsten Hansen Vereinsregister: Nr. 2872 am Amtsgericht Münster Vorstand: Dr. Christoph Muck, Christoph Heger, Rahel Krückels
Hinweise zu unserem Datenschutz.
|
|