Seminar: Grundlagen zum Thema "Sexualisierte Gewalt"
Als Mitarbeiter*in einer Einrichtung oder eines Trägers der Jugend- oder Behindertenhilfe werden Sie auf unterschiedlichen Ebenen mit dem Thema "Sexualisierte Gewalt" konfrontiert. Mit dieser Konfrontation geht häufig eine Unsicherheit einher. Viele Fragen und Erwartungen tauchen auf, denen man gerecht werden möchte.
In diesem zweitägigen Grundlagenseminar möchten wir einen Teil unseres Wissens weitergeben, so dass Sie in Ihrem beruflichen Alltag mit diesem Thema sicherer umgehen und eine Haltung dazu entwickeln können.
Die zweitägige praxisorientierte Fortbildung vermittelt Fachwissen durch praktische Übungen und Anregungen zur Selbstreflexion und stärkt Ihre Handlungskompetenzen im Umgang mit Sexualisierter Gewalt.
Inhaltliche Schwerpunkte der Fortbildung sind unter anderem:
- Grundlagen zum Thema "Sexualisierte Gewalt"
- Definition und Definitionskriterien
- Zahlen und Fakten
- Täter*innenstrategien
- Besonderheiten der Täter*in-Opfer-Dynamik
- Verhaltensweisen bei Vermutung oder konkreten Hinweisen auf sexualisierte Gewalt
- Prävention sexualisierter Gewalt: Grenzachtender Umgang in Alltagssituationen
Referierende: Helena Riering, Florian Jung
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 16 begrenzt.
Verpflegung
In der Teilnehmegebühr sind Getränke während der Fortbildung und zwei Mittagessen enthalten.
Unterkunft
Es ist möglich im Johanniter Gästehaus zu übernachten. Bitte buchen Sie selbstständig Ihre Unterkunft, sofern Sie das Angebot dort annehmen möchten.
Anmeldungen
Das Seminar findet statt, wenn sich mindestens 12 Teilnehmende anmelden.
Anmeldeschluss ist der 28.03.2023.
Rücktrittsregelungen
Sie haben die Möglichkeit bis zum 28.03.2023 kostenfrei von der Anmeldung zurückzutreten.
Ab dem 29.03.2023 zahlen Sie bei Rücktritt (schriftlich/per E-Mail) bis einschließlich 13.04.2023 eine Ausfallgebühr in Höhe von 60,00/48,00 € (s.o.).
Ab dem 14.04.2023 werden Ihnen bei Nichtteilnahme/Absage die Gesamtkosten in Rechnung gestellt.
Informationen zur Veranstaltung
Datum der Veranstaltung | 27-04-2023 09:00 |
Veranstaltungsende | 28-04-2023 14:30 |
Anmeldeschluss | 28-03-2023 |
Einzelpreis | 270,00 € / erm. 210,00 € |
Veranstaltungsort | Johanniter Gästehaus |