Fachberatung
Sie sind Lehrer*in, Sozialpädagog*in, Rechtsanwalt*in, Erzieher*in, Psycholog*in, Polizist*in oder arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Fachberatung zum Thema Sexualisierte Gewalt leistet in beruflichen Kontexten Unterstützung. Beispielsweise bei Einschätzung einer Situation und der gegebenenfalls erforderlichen Schritte.
Grenzverletzungen, Übergriffe und sexualisierte Gewalt können auf vielen Ebenen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stattfinden. Übergriffe können in allen Institutionen, Vereinen und Verbänden geschehen.
Sie können sich an uns wenden, wenn Sie
- unsicher sind, ob es sich um eine Grenzverletzung, Grenzüberschreitung oder sexualisierte Gewalt handelt.
- Unterstützung im emotionalen Umgang mit dem Kind/Jugendlichen/Kolleg*innen brauchen.
- Klarheit haben wollen, was die nächsten Handlungsschritte sein sollten.
Grundsätze der Zusammenarbeit
Unsere Fachberatung basiert auf den drei Grundsätzen:
- Wertschätzung Ihrer Arbeit
- Ressourcenorientierung
- Schweigepflicht
Fachberatung findet ausschließlich im persönlichen Kontakt in der Beratungsstelle statt. Nur in Ausnahmefällen ist die Fachberatung per ZOOM möglich.