Wir stellen uns vor in leichter Sprache
Unsere Beratungs-Stelle in Münster hilft Menschen, die sexuelle Gewalt erlebt haben.
Die Beratungs-Stelle heißt: Zartbitter
Gut, dass du Hilfe holst.
Das ist erlaubt.
Was ist sexuelle Gewalt?
Sexuelle Gewalt bedeutet zum Beispiel:
Jemand berührt dich.
Jemand streichelt oder küsst dich.
Aber du möchtest das nicht!
Jemand hat Sex mit dir.
Aber du möchtest das nicht!
Das ist sexuelle Gewalt!
Sexuelle Gewalt kann überall passieren:
In deiner Wohnung
in der Wohnung von anderen,
bei der Arbeit.
Niemand darf dich zu sexuellen Dingen zwingen
Das ist verboten!
Mädchen und Jungen können Opfer von sexueller Gewalt sein.
Die Opfer leiden auch als Erwachsene noch unter der sexuellen Gewalt.
Wir helfen dir!
Die Beratungs-Stelle Zartbitter hilft Kindern und Jugendlichen.
Zartbitter hilft Frauen und Männern.
Zartbitter gibt es schon seit über 35 Jahren.
Die Beratungs-Stelle ist in Münster.
Zartbitter ist ein gemeinnütziger Verein.
So helfen wir dir
Wir beraten dich:
Du sprichst mit einem Berater.
Oder einer Beraterin.
Wir hören zu.
Wir erklären, was du tun kannst.
Wir beraten auch deine Angehörigen und Vertrauens-Personen.
Wir helfen dir.
Wir beraten andere Berater.
Sie können mit uns über ihre Arbeit sprechen.
Rufe uns an 02 51 - 41 40 555.
Wenn du nicht gut hören kannst, schicke eine SMS
01 60 - 91 50 18 46 (keine Anrufe).
Wir unterstützen Gruppen
In den Gruppen treffen sich Frauen oder Männer, die sexuelle Gewalt erlebt haben.
Sie können dort mit anderen Menschen über die Gewalt sprechen.
Die anderen Menschen in der Gruppe verstehen sie.
Wir unterstützen Gruppen für Mädchen und junge Frauen.
Wir machen Gruppen für Erwachsene.
Sie lernen dort langsam wieder Vertrauen zu anderen Menschen zu haben.
Wir unterstützen dich vor Gericht.
Wir begleiten Jugendliche und junge Erwachsene zum Gericht:
Wir unterstützen dich dabei, wenn du den Täter oder die Täterin anzeigen willst.
Wir unterstützen dich, wenn du den Täter oder die Täterin angezeigt hast.
Hier gibt es Informationen dazu:
Du bist nicht allein - wenn etwas passiert!
Wir beraten dich per E-Mail.
Wir möchten Sexuelle Gewalt verhindern
Dafür machen wir Vorträge und Kurse.
Dort informieren wir die Menschen.
Wir sprechen über Gewalt und sexuelle Gewalt.
Wir sagen:
Das können Mädchen und Jungen, Frauen und Männer tun, wenn sie sexuelle Gewalt erlebt haben.
Oder wenn sie wissen, dass andere das erlebt haben.
Wir machen Veranstaltungen an Schulen ab der 5. Klasse.
Wir machen Veranstaltungen für Studenten und Studentinnen.
Wir machen Kurse für Lehrer und Lehrerinnen und für Fachleute in der Jugend-Hilfe.
Das ist uns wichtig
Wir sind auf deiner Seite.
Du fühlst dich schlecht.
Wir verstehen das.
Wir verstehen, wenn du traurig oder wütend bist.
Du musst deinen Namen nicht sagen.
Wir beraten dich trotzdem.
Dann geht es dir besser.
Manchmal denken wir:
Der Täter oder die Täterin ist sehr gefährlich.
Vielleicht verletzt er dich.
Oder andere Menschen.
Dann überlegen wir zusammen, ob du ihn anzeigst oder nicht.
Wir haben eine Schweige-Pflicht
Wir sagen nichts weiter.
Alles was wir machen, besprechen wir mit dir.
Manchmal sprechen wir mit unseren Kollegen und Kolleginnen.
Dann überlegen wir, wie wir dich noch besser beraten können.
Aber wir sagen nicht deinen Namen.
Manchmal möchten Täter und Täterinnen eine Beratung
Aber das machen wir nicht.
Es gibt Beratungs-Stellen für Täter und Täterinnen.
Wir geben die Adressen weiter.
Unsere Adresse:
Zartbitter
Hammer Straße 220
1. Stock
48153 Münster
Buslinien 1, 5, 9, E9, N82.
Haltestelle Königsweg.
Unsere Räume sind für Menschen im Rollstuhl frei.
Du kannst uns anrufen.
Tel.: 0251 4140555
Oder eine E-Mail schreiben.
Montag | 10.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 16.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 11.00 - 13.00 Uhr |
Freitag | 10.00 - 12.00 Uhr |