Aktuelles

Pro & Contra für den Verbleib auf Facebook & Instagram

Uns beschäftigt die Frage: Bleiben wir bei Facebook & Instagram oder verlassen wir die Plattformen und nutzen andere Kanäle?

PRO:

Reichweite & Zielgruppen

  • Facebook und Instagram haben über drei Milliarden Nutzer*innen weltweit. Viele Menschen informieren sich dort über soziale Themen.
  • Gerade vulnerable Gruppen oder Betroffene können über diese Plattformen auf unsere Arbeit aufmerksam werden.

Aufklärung & Gegenöffentlichkeit:

  • Wir können unsere Botschaften in ein Umfeld bringen, in dem oft Desinformation und Hass verbreitet werden.
  • Soziale Netzwerke sind nicht nur Sprachrohr für problematische Akteure - sie können auch für Aufklärung und Prävention genutzt werden.

Netzwerke & Sichtbarkeit:

  • Viele Organisationen, Medien und Fachkräfte nutzen diese Plattformen.
  • Eine Abwesenheit könnte dazu führen, dass unsere Anliegen weniger sichtbar sind.

Zielgerichtete Kampagnen:

  • Facebook und Instagram bieten effektive Werkzeuge, um gezielt Menschen zu erreichen, die sich für unsere Themen interessieren.

 

CONTRA:

Unterstützung eines problematischen Konzerns:

  • Meta (Facebook & Instagram) steht für Datenschutzverletzungen, algorithmische Verzerrungen und problematische Inhalte.
  • Wer die Plattform nutzt, trägt indirekt zur Stärkung des Konzerns bei.

Algorithmen & Filterblasen:

  • Kritische Inhalte werden oft schlechter plaziert als reißerische oder polarisierende Posts.Unsere Inhalte können von Algorithmen benachteiligt oder durch Plattform-Regeln eingeschränkt werden.

Abhängigkeit von einer unsicheren Plattform:

  • Meta kann Reichweite und Sichtbarkeit jederzeit einschränken. Eine alternative Strategie ist wichtig, um unabhängig zu bleiben.

Glaubwürdigkeit & Werte:

  • Manche Organisationen möchten sich bewusst gegen Facebook & Instagram positionieren, um konsequent zu bleiben.
  • Alternativen wie Mastodon, LinkedIn oder eigene Blogs können nachhaltiger sein.

 

FAZIT:

  • Es gibt gute Gründe, Facebook & Instagram als Plattform für Aufklärung und Reichweite zu nutzen. Aber auch starke Argumente, sich abzugrenzen.
  • Unsere momentane Entscheidung ist, die Kanäle strategisch zu nutzen und gleichzeitig die Aktuelles-Seite auf unserer Webseite stärker mit einzubinden.

 

Bestellen Sie unseren Newsletter

facebook LogoInstagram Logo Youtube Logo