Positionspapier gegen rechts
Die Beratungsstelle Zartbitter Münster ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e. V. (DGfPI), diese hat gemeinsam mit den Organisationen bff, BKSF und BAG Forsa ein Positionspapier gegen die Instrumentalisierung des Themas geschlechtsspezifische Gewalt durch rechte Gruppierungen und Parteien verfasst.
Hintergrund sind wachsende rassistische Tendenzen in unserer Gesellschaft und es ist zu beobachten, dass rechte Gruppierungen sich vermeintlich dem Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt verschreiben und dabei ein Bild "des Fremden" konstruieren, der sich gewaltvoll und übergriffig gegenüber Frauen und Kindern verhält.
Die oben genannten Verbände verdeutlichen in ihrem Positionspapier, dass sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt gesamtgesellschaftliche Probleme sind, die gesamtgesellschaftliche Lösungsstrategien erfordern.
Das Positionspapier kann hier heruntergeladen werden:
- Gegen eine Instrumentalisierung durch Rechtspopulist*innen (PDF-Datei), 150 KB
- Positionspapier gegen rechts-barrierefreie Version (PDF-Datei), 160 KB
- Details