Projekte

2022- 2024 QueerPar - Zwischen digitaler (Selbst-)Bildung und institutioneller Angebotsnutzung - Partizipative Forschung und Praxisentwicklung für und mit queeren Jugendlichen in Beratungsprozessen

Zartbitter hat mit der Hochschule Hannover – University of Applied Sciences and Arts – und der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI) zusammengearbeitet. Wir haben am Forschungsprojekt QueerPar teilgenommen. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Beratungsstellen – besonders Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt – sind eine wichtige Anlaufstelle. Sie helfen bei Beratung, Intervention und Prävention.

QueerPar hatte das Ziel, Fachberatungsstellen queer-sensibler zu machen. Es sollten neue Angebote für queere Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt und ausprobiert werden – in der Prävention und in der Beratung.

Das Projekt hatte zwei Schwerpunkte:

  • Die Fachkräfte in Beratungsstellen sollten gestärkt werden.
  • Gleichzeitig wurde die Perspektive queerer junger Menschen einbezogen.

Wir freuen uns, dass wir unsere Erfahrung und unser Wissen in dieses Projekt einbringen konnten.

Bestellen Sie unseren Newsletter

facebook LogoInstagram Logo Youtube Logo