Aktuelles

Noch Plätze frei! Zertifikatskurs zur Kinderschutzfachkraft/Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a, 8b SGB VIII/§ 4 KKG

Inhouse Zertifikatskurs bei Zartbitter Münster

Diese Fortbildung fokussiert den Bereich der Beratung und Therapie, um Kinderschutz genau in diesem Rahmen zu betrachten. Deshalb richtet sich diese Fortbildung ausschließlich an in der Beratung tätige Personen. Der Zertifikatskurs wird durchgeführt von Standpunkt Jugendhilfe.

Dies ist ein achttägiger Zertifikatskurs zur Kinderschutzfachkraft/"Insoweit erfahrene Fachkraft" nach §8a, 8b SGB VIII/§ 4 KKG.

Er besteht aus 4 Modulen und ist nur komplett buchbar.

Zeiten

1. Tag von 10 Uhr - 17:30 Uhr und am 2. Tag von 9 Uhr - 16 Uhr.

Termine

Modul 1: 06.09./07.09.23
Modul 2: 07.12./08.12.23
Modul 3: 15.02./16.02.24
Modul 4: 29.02./01.03.24

Jetzt anmelden (PDF)

In eigener Sache: Beratung zu sexualisierter Gewalt - oder warum Gutes manchmal herausfordernd ist

Hintergrund dieser Stellungnahme ist zum einen die Abmoderation bei WestPol (Link zur Sendung vom 21.5.23 am Ende diesen Beitrags), in der eine unzulässige Kürzung den Eindruck hat entstehen lassen, Zartbitter würde in komplexen Fällen keine Unterstützung anbieten. Die Redaktion entschuldigt sich dafür.

Richtig ist:
Alle von sexualisierter Gewalt betroffenen Menschen ab 14 Jahren, unabhängig in welchem Kontext die sexualisierte Gewalt stattgefunden hat, können zu uns kommen!

Zum anderen ist die Versorgungssituation schwierig und hat sich unter anderem durch die Schließung der Beratungsstelle des Bistums Münster für Betroffene von Ritualisierter und Organisierter Gewalt weiter verschärft.

Keine Fondsberatung bis Ende des Jahres

Aufgrund vieler Beratungsanfragen und einer langen Warteliste setzen wir die Beratung zur Antragstellung beim Fonds Sexueller Missbrauch bis Ende des Jahres aus. Die Wartezeit auf einen Beratungsplatz beträgt zurzeit bis zu einem halben Jahr. Neue Anfragen für die Antragstellung nehmen wir deshalb nicht mehr an. Wir bitten um Verständnis. Hilfesuchende finden hier Anlaufstellen, die bei der Antragstellung unterstützen: https://www.fonds-missbrauch.de/antragstellung/beratungsstellensuche

Keine Maskenpflicht mehr

Seit heute kann man die Beratungsstelle besuchen, ohne einen Mund-Nasen-Schutz tragen zu müssen. Dies geschieht auf freiwilliger Basis. Selbstverständlich ist weiterhin Beratung mit Mund-Nasen-Schutz möglich, wenn dies gewünscht wird.

Bestellen Sie unseren Newsletter

facebook LogoInstagram Logo