Unser Leserbrief zum Artikel „Mutter deckt Taten seit zwei Jahren“ Am 09.06.2020 veröffentlichte die Westfälische Nachricht unseren Leserbrief, den wir als Reaktion auf die Berichterstattung der Zeitung verfasst haben. Weiterlesen … Unser Leserbrief zum Artikel „Mutter deckt Taten seit zwei Jahren“ Details Veröffentlicht: 09. Juni 2020
Auswirkungen der Coronakrise auf Betroffene von sexualisierter Gewalt und auf die Beratungsstelle Wir möchten Sie gerne über einige fachliche Überlegungen informieren, die uns gerade sehr beschäftigen. Die folgenden Ausführungen können ungewollt Erinnerungen auslösen. Sexualisierte Gewalt – gleichgültig ob sie aktuell erlebt wird oder in der Vergangenheit eines Menschen stattgefunden hat – geht auf Seiten der Betroffenen immer mit massivem Erleben von Ohnmacht, Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein einher. Die meisten Menschen entwickeln als Gegenstrategie ein überdurchschnittliches Bedürfnis nach Kontrolle und Selbstbestimmung. Weiterlesen … Auswirkungen der Coronakrise auf Betroffene von sexualisierter Gewalt und auf die Beratungsstelle Details Veröffentlicht: 06. Mai 2020
Infos zur Corona-Krise Für Menschen, die sich zum ersten Mal an uns wenden, bieten wir zunächst telefonische Beratung an. Dann schauen wir gemeinsam nach individuellen Lösungen, wie die Beratung gestaltet werden kann. Möglich sind zum Beispiel datengeschützte Videoberatung, persönliche Beratung mit ausreichend Abstand und Mundschutz, Onlineberatung, telefonische Beratung, Spazierengehen... Weiterlesen … Infos zur Corona-Krise Details Veröffentlicht: 05. Mai 2020
Auswirkungen der Coronakrise auf Betroffene von sexualisierter Gewalt und auf die Beratungsstelle Wir möchten Sie gerne über einige fachliche Überlegungen informieren, die uns gerade sehr beschäftigen. Die folgenden Ausführungen können ungewollt Erinnerungen auslösen. Sexualisierte Gewalt – gleichgültig ob sie aktuell erlebt wird oder in der Vergangenheit eines Menschen stattgefunden hat – geht auf Seiten der Betroffenen immer mit massivem Erleben von Ohnmacht, Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein einher. Die meisten Menschen entwickeln als Gegenstrategie ein überdurchschnittliches Bedürfnis nach Kontrolle und Selbstbestimmung. Weiterlesen … Auswirkungen der Coronakrise auf Betroffene von sexualisierter Gewalt und auf die Beratungsstelle Details Veröffentlicht: 02. April 2020